14. Oktober 2025 - Die Geburt unserer Twins



Weil der erste Trächtigkeitsschall nicht ganz so aufschlussreich war wie gewohnt, habe ich nach ein paar Tagen einen weiteren Schall machen lassen. Dieser war dann sehr aufschlussreich, aber weniger erfreulich: Im linken Gebärmutterhorn hat Minna Verwachsungen entwickelt, die bei der Vorsorge vor der Läufigkeit nicht zu sehen waren. In diesem Milieu waren keine eingenisteten Früchte zu finden. Im anderen Horn fanden wir hingegen 2 sehr gut entwickelte Fruchtanlagen. Wir hofften, dass die beiden Zwerge sich weiter so gut machen würden. 

Der Wunsch wurde uns erfüllt und so kamen die beiden Zwerge pünktlich am 14. Oktober zur Welt. 

Wir freuen uns über einen Bubi und ein Mädel in der Farbe schwarz-weiß - beide natürlich wunderschön!

Die Geburt lief normal, worüber wir für Minna sehr froh sind. Lediglich der zeitliche Abstand zwischen den beiden Welpen war größer, als gewohnt. 


Nach einer normal langen Einleitung, kam der schwarz-weiße Alec komplikationslos um 11:27h auf die Welt. Er brachte es auf 417g, nahm schnurstraks den Weg zur Milchbar auf und dockte an.

Minna hatte die nächsten Stunden immer wieder gute Wehen, aber keine Pressen. Wir warteten also mehr oder weniger geduldig ab, bis wieder Presswehen einsetzten.


Nach 10 Minuten rutschte das schwarz-weiße Mädel Azizam mit 391g ins Leben. Etwas geschwächt vom langen Weg, wurde sie erstmal mit Glucose und Wärme versorgt. Nach kurzer Zeit nahm sie den Platz an der Milchbar neben ihrem Bruder ein. 

Kein weiterer Welpe war zu fühlen, so freuen wir uns über unsere A2-Twins und dass sie so gesund und munter sind! 


08. September 2025


Heute waren wir beim Trächtigkeitsschall und wir haben gute Nachrichten: Minna erwartet unseren A2-Wurf zu Mitte Oktober! Wir freuen uns sehr 🥰


14. August 2025


Dexter & Minna
Dexter & Minna

Diese Verpaarung ist eine Neuauflage unserer Planung aus diesem Frühjahr. Diese letzte Trächtigkeit von Minna endete in einer Verkeimung der Blase und Gebärmutter, so dass die Fruchtblasen beim Trächtigkeitsschall alle in Auflösung waren. Minna ging es aber die ganze Zeit sehr gut und nach einer ganzheitlichen Behandlung war alles wieder im Lot.

Anfang August wurde Minna wieder läufig. Sie bekam eine umfangreiche Läufigkeitsuntersuchung, incl. Keimabstrich und Ultraschall und war in allen Teilen befundfrei. Das war die Grundvoraussetzung, nochmal mit ihr einen Wurf zu planen.

Diese ursprüngliche Planung drohte dann doch zu platzen, weil Dexter mit seiner Familie nach Dänemark in den Urlaub fuhr. Da wir zum geplanten Deckzeitpunkt Mariechens Wurf erwarteten, konnte ich Dexter nicht nachreisen. Ich wäre vermutlich nicht pünktlich wieder zuhause gewesen. 

Als ich Dexters Besitzer davon unterrichtete, dass ich wohl umplanen und einen anderen Rüden nehmen muss, schlug er vor, sich auf halber Strecke um Hamburg herum zu treffen - das war tatsächlich eine Möglichkeit, weil die Strecke in einem Tag zu schaffen ist. 

Für den 16. August erwarteten wir unseren Z-Wurf und unsere Mädels sind in der Regel pünktlich. Das hieß, dass ich ab 15. August zuhause sein musste. So fuhr ich am 14. August in aller Frühe zum Progesterontest, in der Hoffnung, dass dieser letztmögliche Tag eine Ovulation anzeigen würde. Dem war tatsächlich so und so fuhr ich mit Minna gegen Mittag nach Hamburg.

Als Treffpunkt hatte ich einen Park+Ride-Parkplatz ausgesucht, der aber bei dem heißen Wetter (36°C) so gar nicht geeignet war, weil das Grün, das bei Google Maps zu sehen war, inzwischen zubetoniert war. Wir planten um und fanden einen wunderschönen und sehr schattigen Waldparkplatz, dort konnte man die Hunde gut laufen lassen. 

Es dauerte dann auch nur 2 Minuten, bis die beiden sich fanden. Eine halbe Stunde mussten wir abwarten, bis sie sich wieder trennten. Mehr als zufrieden machten wir uns auf den Heimweg, um 22h waren wir wieder daheim. 

Nun hoffen wir, dass diesmal alles in bester Ordnung ist und wir einen schönen Wurf erwarten dürfen.